
St. Franziskus-Stiftung und Marienhaus-Gruppe begrüßen positive Entscheidung des Bundeskartellamts zum geplanten Zusammenschluss auf Augenhöhe
Nachdem die St. Franziskus-Stiftung Münster (SFS) und die Marienhaus-Gruppe (MHG) Anfang März 2022 angekündigt hatten, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen, hat nun das Bundeskartellamt in seinem gestern veröffentlichten Fallbericht den Zusammenschluss der beiden katholischen Unternehmen freigegeben. Beide Unternehmen begrüßen die formelle Entscheidung des Bundeskartellamts und werden nun in den kommenden Wochen die Arbeiten fortsetzen, um die weiteren Schritte zum Zusammenschluss vorzubereiten.

Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Gefahr
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Spitzenverbände und die 16 Landeskrankenhausgesellschaften treten derzeit gemeinsam an die Öffentlichkeit, um auf die prekäre wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser vor dem Hintergrund von Inflation und Pandemie aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr“ finden bis zum 29. September unterschiedliche Aktionen in allen Bundesländern statt.

25. Deutscher Lungentag 2022 - Patientendienstag zum Lungenkrebs am 20. September an der St. Barbara-Klink Hamm-Heessen
Zunächst fällt im Röntgenbild ein „Schatten“ auf der Lunge auf, manchmal durch Beschwerden wie Husten oder Kurzatmigkeit festgestellt, manchmal per Zufall. Nun entstehen viele Fragen: Welche Untersuchungen sind jetzt sinnvoll? Wo kann ich mich untersuchen lassen? Kann es Krebs sein? Welche Behandlungen sind möglich? Welche neuen Therapien gibt es?

Dr. Samer Zawy Alsofy erfolgreich habilitiert. Leitender Oberarzt der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH erhält Lehrauftrag an der Universität Witten/Herdecke.
Dr. Samer Zawy Alsofy, leitender Oberarzt in der Klinik für Neurochirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, hat jetzt sein Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Damit erhält er zugleich die Lehrbefugnis (Venia Legendi) zum Hochschullehrer für das Fach Neurochirurgie und wurde von der Universität Witten/Herdecke zum Privatdozenten ernannt.

Ein guter Ort für Freiwillige: IN VIA-Zertifikat bestätigt St. Barbara-Klinik Hamm GmbH erneut als qualifizierten Einsatzort für ein FSJ
Hier stimmt einfach alles in der St. Barbara-Klinik in Hamm: Die Qualität der Betreuung, die Strukturen, die richtige Einstellung. Kurz: Ideale Bedingungen für alle, die in ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) starten wollen. Deshalb bescheinigt der IN VIA Diözesanverband Paderborn für Mädchen und Frauensozialarbeit e.V. - vertreten durch seine regionale Betreuungsstelle IN VIA Unna - der Klinik erneut gute Qualität als Einsatzstelle im Bereich der Freiwilligendienste. Denn wer hier nach Berufsorientierung, Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung und einem sinnvollen sozialen Engagement sucht, ist goldrichtig.

MVZ Praxis für Kardiologie Dr. Bernd Schroeder in neuen Räumlichkeiten an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Zum 01. Juli hat nun endlich die kardiologische Praxis Dr. Bernd Schroeder ihre neuen Räume am Standort der St. Barbara-Klinik in Heessen bezogen.

Zentrale OTA-Schule am Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) an der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH staatlich anerkannt
Im Juni wurde die staatliche Anerkennung für die Zentrale OTA-Schule an der St. Barbara-Klinik nach einem aufwändigen Prüfungsverfahren von der Bezirksregierung Arnsberg erteilt.

Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes ab 1. Juli 2022 regelt kostenlose Tests für Besucher in Krankenhäusern – nur mit gültiger Bescheinigung für die Testzentren
Ab Freitag, 01.07.2022 werden „Bürgertestungen“ auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus nicht mehr allgemein kostenfrei angeboten. Unter bestimmten Umständen (z.B. vor „Risikoexposition“ wie bei Innenraumveranstaltungen, Konzert- und Theaterbesuchen) müssen pro Test 3 Euro selbst gezahlt werden, in einigen Fällen bleiben die Tests grundsätzlich kostenfrei. Dazu gelten allerdings Bedingungen.

Richtfest Funktionstrakt an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Mit einem guten Omen wurde das Richtfest für den neuen Funktionstrakt, der Mitte des kommenden Jahres in Betrieb gehen soll, gefeiert. Bau- und Mitarbeiter waren am Mittag zu Bratwurst und Getränken eingeladen.

Wir sind ausgezeichnet! St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen 5 Jahre in Folge in der Klinik-Bestenliste der FAZ vertreten
Bereits das fünfte Mal in Folge darf sich die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen über eine hervorragende Platzierung bei der FAZ-Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ freuen. Ausgezeichnet wurden nur 30 Häuser bundesweit mit dem 5-Jahres-Sieger-Zertifikat.