Donnerstag, 13.09.2012

St. Barbara-Klinik informiert: Diagnose und Therapie von Darmkrebserkrankungen

Darmkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland, die frühzeitige Erkennung ist dabei entscheidend für den weiteren Krankheitsverlauf. Die St. Barbara-Klinik informiert im Rahmen des nächsten Patientendienstags am 18. September ab 18 Uhr über Neues aus Diagnose und Therapie.

Die geschätzte Zahl der jährlichen Neuerkrankungen liegt bei über 35.000; Männer wie Frauen sind betroffen. In der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen können sich Patienten, Angehörige und weitere Interessenten an diesem Abend über individuelle Vorsorgeempfehlungen informieren und verschiedene Therapieformen kennen lernen -  von der Darmspiegelung über operative Ansätze bis hin zur Bestrahlung. Die St. Barbara-Klinik ist als zertifiziertes Darmkrebszentrum spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Darmkrebs, was sich auch in hohen Fallzahlen widerspiegelt. So wurden in den letzten zwei Jahren an der St. Barbara-Klinik über 600 Darmoperationen durchgeführt. Im selben Zeitraum wurden durch die am Darmkrebszentrum beteiligten Gastroenterologen mit dem Ärztezentrum Hamm-Norden über 11000 Darmspiegelungen durchgeführt. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum 1 (Untergeschoss) statt, der Besuch ist kostenfrei.