
Bauarbeiten zur Parkplatzerweiterung an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen beginnen
Während die Planungen für das Projekt „wir werden EINS“, das die Integration des St. Josef-Krankenhauses Hamm-Bockum-Hövel in die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen umfasst, weiter voranschreiten, beginnen parallel im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen nun die Bauarbeiten zur Erweiterung des unteren Parkplatzes.
Patientendienstag „Sodbrennen – Belästigung oder Krankheit?“ am 3. September
Viele Menschen kennen das: Nach dem Genuss von fettigen Speisen oder Alkohol fließt Magensäure aus dem Magen zurück in die Speiseröhre und reizt dort die empfindliche Schleimhaut. Das Aufstoßen und der brennende Schmerz, der dabei entsteht, sind landläufig als „Sodbrennen“ bekannt.
Wenn die Sehkraft nachlässt – Altersbedingte Makuladegeneration

Neue Fachkräfte für die Arbeit im OP ins Berufsleben entlassen
27 frisch gebackene operationstechnische Assistenten erhielten jetzt in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen ihre Abschlusszeugnisse. Drei Jahre lang haben sie sich am Institut für Bildung im Gesundheitswesen der Heessener Klinik für eine anspruchsvolle berufliche Laufbahn im OP qualifiziert. Mit herzlichen Glückwünschen entließen Institutsleiter Michael Wilczek und Fachbereichsleitung Petra Temme den Kurs nun ins Berufsleben.