„Tag der Hand“: Patientendienstag zu Verletzungen und Erkrankungen der Hand am 18. Februar 2020
Ein Viertel aller Knochen des menschlichen Körpers ist in der Hand zu finden und bis zu 27 Knochen sind am komplexen Zusammenspiel mit Muskeln, Bändern, Sehnen, Gelenken und Nerven beteiligt. Verletzungen und Erkrankungen an der Hand sind dadurch meistens komplex und es können viele dicht beieinander liegende Strukturen wie Knochen, Sehnen, Nerven oder Gelenke betroffen sein. Um öffentlich darauf aufmerksam zu machen, wie viele Menschen von Verletzungen und Erkrankungen der Hand betroffen sind und aufzuklären, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, findet jährlich am 01. März bundesweit der „Tag der Hand“ statt.
Baumfällarbeiten auf dem Gelände der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Noch stehen keine konkreten Bauarbeiten auf dem Klinikgelände der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen direkt bevor, aber im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten für die Baustelle zur Erweiterung des Klinikgebäudes wird ab Mitte Februar das Fällen einiger Bäume notwendig.
Adipositaszentrum im St. Josef-Krankenhaus informiert zu Möglichkeiten der Adipositaschirurgie
Für viele Menschen mit extremem Übergewicht bedeutet die Gewichtsabnahme eine große Herausforderung. Reichen eine Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten nicht aus, kann eine operative Behandlung in Frage kommen. In einem Arzt-Patienten-Seminar informieren die Mitarbeiter des Adipositaszentrums im St. Josef-Krankenhaus Hamm-Bockum-Hövel am Donnerstag, 06. Februar von 17.00 bis ungefähr 19.00 Uhr über die Möglichkeiten und Erfolge aber auch die Risiken und möglichen Komplikationen der chirurgischen Adipositastherapie.
Führung für werdende Eltern: Vorstellung der Geburtshilfe
Das Geburtshilfe-Team der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen lädt am Dienstag, 11. Februar, zu einem Informationsabend über moderne Geburtshilfe ein.